Tagespflege "Steimker Gärten"
in der Seniorenresidenz Steimker Gärten
Steimker Promenade 8
38446 Wolfsburg
Telefon
05361 / 26 91-950
Unsere Tagespflege ist ein Angebot für ältere Menschen, die Unterstützung benötigen, aber weiterhin in ihrem eigenen Zuhause leben möchten. Bis zu 18 Gäste werden bei uns tagsüber professionell betreut, während sie die Abende und Nächte in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung verbringen. Dabei können sie nach Absprache täglich oder nur an bestimmten Wochentagen zu uns kommen. Für die sorgsame und fachkompetente Betreuung und Pflege steht unser Betreuungs- und Pflegeteam, bestehend aus Fachkräften der Altenpflege und Betreuungskräfte, zur Verfügung. Das Hauptziel der Tagespflege ist es, die Selbstständigkeit zu verbessern, soziale Kontakte zu fördern und pflegende Angehörige zu entlasten.
Nicht nur die kleinen anfallenden Arbeiten sollen so gut wie möglich geteilt werden, sondern auch die Freude an den verschiedenen Angeboten und an einer gemeinsamen Tagesgestaltung. Unsere Gäste werden als Persönlichkeiten mit individuellem Lebensweg und einem eigenen sozialen, kulturellen und religiösen Hintergrund verstanden und ernst genommen. Dafür schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich jeder Gast wie zu Hause fühlt. In allen Fragen des täglichen Lebens stehen wir als beratender Partner zur Verfügung. Pflegedokumentation und Pflegeplanung nach dem Pflegeprozessmodell bilden dafür die Basis.
Ein kostenloser Probetag in der Tagespflege ist möglich.
Freie Plätze
Über freie Plätze in der Tagespflege
informieren Sie gerne unsere Kolleg:innen.
Telefon: 05361 / 2691-950
Abwechslung und Gesellschaft
Tagesablauf
Die Gäste werden auf Wunsch morgens von unserem Fahrdienst zu Hause abgeholt und nachmittags nach Hause gefahren. Sie können unsere Tagespflege sowohl an einzelnen Wochentagen als auch die ganze Woche besuchen. Wir gestalten den Tagesablauf so, dass er dem entspricht, was unsere Gäste aus ihrem eigenen häuslichen Umfeld gewohnt sind. Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Tag mit vielseitiger Förderung Ihrer körperlichen und geistigen Fähigkeiten, um Ihre Selbstständigkeit zu erhalten. Durch gemeinsame Aktivitäten wie z.B. Backen und Kochen, Ausflüge in netter Gesellschaft, kreatives Gestalten, Singen und Musizieren und Gedächtnistraining werden Sie eine schöne Zeit bei uns erleben. Vorrangig ist dabei die Erhaltung bestehender, die Förderung neuer und der Ersatz verlorengegangener Beziehungen und Fähigkeiten. Auch für die pflegenden Angehörigen bietet die Tagespflege große Entlastung. So können Sie z.B. weiterhin erwerbstätig bleiben, die eigene Freizeit gestalten, Einkäufe/Arzttermine erledigen oder einfach nur neue Kräfte sammeln. Unsere examinierten Pflegefachkräfte übernehmen auch die individuelle pflegerische Versorgung, soweit diese im Rahmen des Tagesaufenthalts teilstationär möglich ist. So tragen wir dazu bei, die Pflegebedürftigkeit zu mindern, einer Verschlechterung entgegenzuwirken und der Entstehung von Sekundärerkrankungen vorzubeugen.
Sicherheit und Orientierung
Demenzbetreuung
Selbstverständlich nehmen wir auch Rücksicht auf die speziellen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz. Hier ist es wichtig, Sicherheit und Orientierung zu schaffen: eine ruhige Umgebung, der Duft nach Essen und die Einbeziehung bei der Verteilung geben Orientierung und regen die Sinne an. Aber auch die räumliche Anordnung, die Bezugspflege und die Tagesstrukturierung geben Sicherheit. Dazu zählen auch die Aktivitäten der sozialen Betreuung, die für die Orientierung unserer dementiell erkrankten Tagespflegegäste einen unverzichtbaren wie verlässlichen Pflege -und Betreuungsrahmen bilden.
Alles an seinem Platz
Unsere Räume
Die großzügigen, hellen und modern ausgestatteten Räume verteilen sich auf insgesamt über 300 m². Alle Räumlichkeiten sind alten,- behinderten- und rollstuhlgerecht gestaltet, sodass die Tagesgäste sie möglichst eigenständig nutzen können. Damit sich jeder Gast wohl und geborgen fühlt, haben wir unsere Tagespflege einladend und wohnlich eingerichtet. Unser Tagesraum ist mit einer behinderten- und rollstuhlgerechten Küchenzeile ausgestattet. Hier lässt es sich prima zusammen kochen und backen. Der Tagesraum wird außerdem auch gerne für gemeinsame Feierlichkeiten genutzt. Im Wohnzimmer stehen gemütliche Sofas und Ruhesessel, die zum Wohlfühlen und Entspannen einladen. Hier führen wir auch gerne Beschäftigungsangebote durch. Unser Ruhe- und Schlafraum kann bei einem Ruhe- und Rückzugsbedürfnis in Anspruch genommen werden. Den Therapieraum nutzen wir als Rückzugsort für individuelle Einzelbetreuung oder Aktivitäten in Kleinstgruppen. Außer unseren beiden barrierefreien WCs haben wir außerdem ein Duschbad für Tagesgäste. Zudem steht unseren Gästen ein großer Garten zur Verfügung, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. Direkt nebenan befindet sich eine Kita, die den Raum für zusätzlichen Austausch und Gemeinschaft bietet.
Das zahlt die Pflegekasse
Finanzierung
Für pflegebedürftige Menschen mit Pflegegrad 2 bis 5 gibt es ein monatliches Budget für Leistungen der teilstationären Pflege. Die exakte Höhe der Kostenübernahme durch die Pflegekasse hängt von Ihrem Pflegegrad ab. Zudem kann der Entlastungsbetrag in Höhe von 125 € monatlich für die Tagespflege eingesetzt werden. Gut zu wissen: Das Pflegegeld wird nicht gekürzt, wenn Sie die Tagespflege besuchen. Unser Fachpersonal berät sie über alle Preise und zur Finanzierung. Gerne sind wir bereit, dieses Gespräch bei Ihnen zu Hause, in gewohnter Umgebung zu führen.
Downloads
Hier finden Sie den Flyer zu unserer Tagespflege, den Sie bequem herunterladen können.
Kontaktieren Sie uns
Alten- und Pflegeheim am Wall
Ihre Ansprechpartnerin

Marina Jeske
Leitung Tagespflege